
So natürlich unsere Badrituale sind, so natürlich sollte unsere Umwelt sein. Stein und Holz lassen sich unterschiedlichst kombinieren. Ein ausgewogenes Miteinander der Naturprodukte zeigt dieses Badezimmer. Holzschränke und Parkett bestechen genauso wie Waschtisch und Dusche.

Klare Raumtrennung gespickt mit vielen Details, wie bspw. die durchgehenden Maserungen an der Trennkonsole.
Die Farbe des Kalksteins Thalla Beige geht beinahe fließend in die Wand über. Der Kalkstein zeichnet sich durch seine sehr homogene hellbeige Farbstruktur aus, während die einteilige WC Verkleidung und Wandplatten hohe Pflegeleichtigkeit bieten.

Der Kalkstein Pietra Piasentina besitzt einen unvergleichlichen Braunton und wird minimal durch weiße Calcitadern durchsetzt. Die einteilige Duschbodenplatte mit Rinnenablauf fördert den Duschkomfort.

Wenige Fugen und keine Barrieren sind heutzutage das A und O der Badgestaltung.

Neeltje Forkenbrock
Das Bad auf den Bildern sieht sehr hochwertig aus. Ich kann es nicht genau erkennen: Sind das Naturstein-Fliesen im Bad? Oder tatsächlich ganze Steinplatten? Ich würde gerne bald mein Bad renovieren lassen und so ein Look gefällt mir sehr gut.
Simon Radermacher
Hallo,
Vielen Dank für die lobenden Worte!
Ja es handelt sich beim Wandbelag als auch beim Duschboden um Naturstein. Die Dusche setzt sich dabei aus 3 Wandplatten zusammen. Somit ist kaum eine Fuge, erst recht beim Fotografieren von hellem Material, zu sehen! Die Wandplatten wurden auf Maß geschnitten(ca. 2,5m hoch und 1-1,4m breit).
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Kathi Seibert
In meinem neu sanierten Bad habe ich ebenfalls einen Mix aus Holz und Stein. Ich finde ebenfalls, dass man hier viel kombinieren kann. Wir haben uns für sehr dunkles Holz und Naturstein entschieden. Dieser Mix wirkt sehr hochwertig.